Die eintägige Fernfahrt von Mendig ins holländische Budel gehört seit vielen Jahren fest zum Radsportprogramm in der Region. Dabei geht der Ursprung auf persönliche Verbindungen zwischen den Bewohnern der beiden Orte zurück, die schließlich die Idee, die trennende Distanz einmal mit dem Rad zu überwinden, in die Tat umsetzten. Schnell begeisterten sich auch "De Bokkerijders" und einige andere Vereine der größeren Gemeinde Cranendonck für die Idee, gründeten die Veranstaltergemeinschaft SWAC und initiierten eine organisierte Fernfahrt. Bald darauf wurden auch deutsche Radler aufmerksam und auch war der RSC Mayen mit an Bord. Seit Jahren gehört die Veranstaltung mit unseren holländischen Freunden zum traditionellen Saisonprogramm.

 

Vom Start auf dem Mendiger Marktplatz setzt sich der Tross aus vor allem Niederländern, Belgiern und Deutschen in Bewegung, um die knapp 240 Kilometer durch die hügelige Eifellandschaft und weiter durch das deutsche bzw. niederländische Flachland bis nach Budel nahe Eindhoven zu bewältigen. Hier werden die Teilnehmer stets umjubelt empfangen, wenn gefühlt die ganze Ortschaft eine riesige Feier auf die Beine stellt. Nach dem geselligen Abend mit den radsportverrückten Nachbarn geht es für die deutschen Sportler zurück in die Heimat.

Ausschreibung

Termin: 01.07.2023


Start: Marktplatz in 56743 Mendig

 

Ziel: Marktplatz in 6021 Budel (Holland)


Strecke:  240 Km


Startzeit:  8:00 Uhr

 

Anmeldung: über die offizielle Webseite

 

Kontakt & Infos: Martin Ehret: budel@rsc-mayen.de


Streckeninformationen

Vom Start auf dem Mendiger Marktplatz führt die Strecke über mehrere Anstiege hinauf bis zur Hohen Acht, dem höchsten Punkt des Tages. Nach der Abfahrt nach Adenau warten weitere Anstiege in Reifferscheid und Fuchshofen bis zur ersten Verpflegung in Tondorf. Anschließend geht es weiter hügelig zu den Rurstauseen und nahe Nideggen durch den Hürtgenwald, wo in Vossenack die zweite Verpflegungskontrolle wartet. Ab Stolberg und Eschweiler in Richtung der Niederlande wird es dann deutlich flacher, die Landesgrenze wird kurz nach der letzten Verpflegung in Waldfeucht passiert. Über die Maas und durch die Region Limburg geht es unweit der belgisch-niederländischen Grenze komplett flach bis in die kleine Ortschaft Budel unweit von Eindhoven.

Details:

  • Länge: 240 Kilometer
  • Höhenmeter: 2800
  • Verpflegungsstationen: Tondorf, Vossenack und Waldfeucht (mit RTF-typischer Verpflegung)

Termine

Social Media

Partner